
Naturheilpraxis
Corinna Gerzer

Therapie bedeutet für mich, den Körper in einen Zustand des Gleichgewichts zu versetzen.
"
"
Behandlungsangebot
OSTEOPATHIE
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Dafür nutzt sie Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Der Osteopath behandelt den Patienten immer in seiner Gesamtheit, denn Funktionsstörungen betreffen oft den gesamten Organismus. Grund dafür sind die Faszien, dünne Bindegewebshüllen, die viele Strukturen direkt oder indirekt miteinander verbinden und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden.
PHYSIOTHERAPIE
In meiner Behandlung lasse ich oft physiotherapeutische Wissen miteinfließen. So zum Beispiel ist es oft von besonderer Wichtigkeit, dass der Patient zu Hause Eigenübungen macht. Er soll diese bei mir als zusätzliche Therapie erlernen und anschließend richtig in Eigenregie anwenden können.
Ergänzende behandlungsformen
NEURALTHERAPIE
Sie ist als Regulationstherapie eine Ganzheitsbehandlung. Behandelt werden so genannte Störfelder, die Energieblockaden im Körper auslösen, den Energiefluss behindern und so verschiedene Beschwerden hervorrufen. Diese können sich zum Beispiel in Form von Verletzungen, Narben und chronischen Entzündungen darstellen. In der Neuraltherapie werden diese Energieblockaden durch Unterspritzung mit Lokalanästhetikum aufgelöst.
YOGA
Yoga ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie "Einigung, Einheit und Harmonie".
Yoga ist ein Überbegriff für viele körperliche und geistige Praktiken. Denn das, was sich die westliche Welt oftmals unter Yoga vorstellt, ist nur der Bruchteil einer der ältesten Wissenschaften der Welt, die den Menschen ganzheitlich betrachtet.
Ganzheitlich meint, dass der Mensch ein zu gleichen Teilen körperliches und geistiges Wesen ist. Schon die Reise zu einem Selbst, also Selbsterkenntnis, ist eine Form von Yoga. Ganz wesentlich geht es beim Yoga darum, sich von der Last des Alltags zu befreien. Damit sind Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen am Schreibtisch genauso gemeint wie innere Unruhe durch zu viel Stress. Yoga bietet meditative Techniken, deren Fokus auf geistiger Konzentration liegt und körperliche Übungen, die unsere Kraft und Beweglichkeit verbessern.
Am besten veranschaulichen lässt sich der ganzheitliche Ansatz durch die vier Hauptbestandteile von Yoga:
-
Körperübungen (Asanas)
-
Atemübungen (Pranayama)
-
Konzentration und Sammlung (Meditation)
-
Entspannung und Regeneration
MIKRONÄHRSTOFFANALYSE
Die Orthomolekulare Medizin (auch Mikronährstoffmedizin genannt) beschäftigt sich mit der Diagnostik von Nährstoff-Mangelzuständen und der Empfehlung von Mikronährstoffen zur Vorsorge und Therapie von Krankheiten.
Die Mikronährstoffmedizin beruht auf der Erkenntnis, dass der menschliche Körper für ein gesundes, reibungsloses Funktionieren aller Zellsysteme bzw. Organe zahlreiche Mikronährstoffe (Vitalstoffe) in der richtigen Relation und Konzentration benötigt.
Als Vitalstoffe gelten ausschließlich Substanzen, die bereits im menschlichen Körper natürlicherweise vorhanden sind und zur Gesunderhaltung und Vitalität benötigt werden.
Einige Vitalstoffe kann der Körper selbst herstellen, viele müssen über die Nahrung aufgenommen werden.
Zu den Vitalstoffen gehören insbesondere:
-
Vitamine
-
Mineralstoffe
-
Spurenelemente
-
Essentielle Fettsäuren
-
Essentielle Aminosäuren
-
Sekundäre Pflanzenstoffe
Ein optimaler Gesundheitsschutz ist dann gewährleistet, wenn alle körpereigenen Substanzen in ausreichender Konzentration im Organismus vorhanden sind. Eine Vitalstoff-Unterversorgung kann sowohl durch eine unzureichende Vitalstoff-Zufuhr als auch durch einen individuellen Vitalstoff-Mehrbedarf verursacht werden.
Eine Vitalstoff-Unterversorgung kann durch eine Mikronährstoff-Analyse ermittelt werden. Diese ermöglicht die Bestimmung des individuellen Vitalstoffbedarfs unter Berücksichtigung von Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Sport, Vorerkrankungen und Dauermedikation. Durch die Änderung der Ernährungsgewohnheiten und durch die Einnahme von Mikronährstoffen kann ein Vitalstoffmangel erfolgreich ausgeglichen werden.
Ihr Nutzen: Die optimale Zufuhr von Vitalstoffen, ermöglicht die gezielte Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.
INFUSIONSTHERAPIE
In manchen Fällen ist es notwendig, dem gestörten Organismus größere Mengen an Substanzen zuzuführen, die ihm schnell und effektiv aus einer Krise holen. Das heißt unter Umgehung des Verdauungstraktes, da der Körper aus unterschiedlichen Gründen die Substanzen oral eingenommen nicht in benötigter Menge aufnehmen kann.
-
Vitamin C Hochdosis
-
Baseninfusion
-
Aufbau- und Entgiftungskuren
Über mich
Corinna Gerzer
-
Dipl. Physiotherapeutin (Wasserburg/Inn 2014)
-
Zertifikat in Manueller Lymphdrainage
-
Zertifikat in Triggerpunkttherapie
-
Zertifikat Kinesiologisches Taping
-
Heilpraktikererlaubnis (München 2017)
-
Osteopathin i.A. (IAO 2019)
-
Yoga- Ausbildung (2021)
Neben meinem Beruf und meiner Rolle als Mutter von 2 Kindern, versuche ich mich ständige aufs Neue fortzubilden und mein erlerntes Wissen in meiner Therapie an den Patienten zu bringen.

![]() | ![]() | ![]() |
---|
Termine & Kontakt
nach Vereinbarung